Heute ist Brustkrebs die am weitesten verbreitete Krebserkrankung bei Frauen:
- Knapp eine von 9 Frauen kann eines Tages von Brustkrebs betroffen sein
- Seine Häufigkeit nimmt mit zunehmendem Alter zu: 3/4 der Brustkrebs-Erkrankungen entwickeln sich bei Frauen, die älter als 50 Jahre alt sind
Trotzdem ist Brustkrebs heilbar.
Neue diagnostische und therapeutische Verfahren haben zweifelsohne dazu beigetragen, die Lebensqualität und die 5-Jahre-Überlebensrate der Patientinnen zu verbessern.
Die Senologie-Abteilung des Centre Hospitalier de Luxembourg nimmt aktiv am Nationalen Mammografie-Programm teil, welches allen Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren alle 2 Jahre die Teilnahme an einem Mammografie-Screening anbietet.
Das Centre Hospitalier de Luxembourg bietet eine umfassende und multidisziplinäre Versorgung von Brustkrebspatientinnen an.
- Im Jahr 2012 haben sich im CHL 4.635 Frauen einem Mammographie-Screening unterzogen
- 155 Patientinnen wurden wegen eines im Laufe des Jahres neu erkannten Brusttumors behandelt
Jeder Fall wird im Rahmen der Treffen der Brustkrebs-Gruppe (RCP), der unterschiedliche Spezialisten angehören, besprochen. So kann, je nach Krebstyp und Krankheitsstadium, die jeweils beste Behandlung angeboten werden: ein chirurgischer Eingriff, Chemotherapie, Hormontherapie, Strahlentherapie oder eine Kombination dieser Behandlungen.
Sowohl die Mitteilung der Diagnose als auch die Behandlung ist schwierig: Daher hat das Centre Hospitalier de Luxembourg ein Team aus spezialisierten Fachkräften ins Leben gerufen (eine auf Brustkrebs spezialisierte Pflegekraft – die Breast Care Nurse, Psychologen, Physiotherapeuten, Ernährungsberaterinnen, Kosmetikerinnen und Sozialarbeiterinnen), das mit den Gynäkologen, Chirurgen und Onkologen zusammenarbeitet. Die Breast Care Nurse begleitet die Patientin während der gesamten Behandlung und hilft ihr dabei, sich ihrer Erkrankung zu stellen und den Behandlungsweg bestmöglich zu bewältigen (659 Beratungen im Jahr 2012).
Dank enger Verbindungen mit dem Luxemburger Institut für Gesundheit (LIH), beteiligen sich die Ärzte an klinischen Studien und Forschungsprotokollen, mit dem Ziel, die Erkrankung besser zu verstehen und die Heilungschancen zu verbessern. Der medizinische Fortschritt, die verbesserte Wirksamkeit der Behandlungen sowie die erhöhte Anzahl von Frauen, die an Brustkrebs erkranken, stärken das CHL in seiner Überzeugung, dass es einer multidisziplinären, modernen und auf die Patientin abgestimmten Versorgung bedarf.